Abteilung: Ökologie und Parasitologie
76131 Karlsruhe Kornblumenstr. 13 Geb. 07.01
76131 Karlsruhe Kornblumenstr. 13 Geb. 07.01
Die Abteilung Ökologie und Parasitologie
bietet ab sofort eine Masterarbeit zum
Thema „Ökologie von Zecken und Zecken-
übertragenen Krankheitserregern in Baden-
Württemberg“ an. Im Rahmen dieser Arbeit
soll untersucht werden wie sich die Präva-
lenzen medizinisch relevanter Krankheits-
erreger (u.a. Borrelia burgdorfer s.l.,
Rickettsia spp.) in Ixodes ricinus an vier
Waldstandorten in Baden-Württemberg
unterscheiden und welche Faktoren
(Mikroklima, Wirtstiere) ggf. als potentielle
Einflussgrößen in Frage kommen. Die
praktische Arbeit umfasst die molekulare
Pathogenanalyse von Zecken mittels PCR
und Sequenzierung am KIT sowie die an-
schließende statistische Analyse der
Befunde im Zusammenhang mit potenziellen
abiotischen und biotischen Einflussfaktoren
(aus einem bestehenden Datensatz).
Bei Fragen und Interesse wenden
Sie sich an Trevor Petney
Die Ergebnisse der Exkursionsklausur
Giglio und Helgoland im SS 2015
sind im CAS veröffentlicht.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte
HerrnTaraschewski oder Herrn Lamparter.
Horst Taraschewski was invited as
Keynote Speaker and session Chairperson
to the 12th. European Multicolloquium of
Parasitology, held from Juli 20-24th. 2016
in Turku, Finland.
His keynote address discussed
"Host-parasite co-
evolution in times of ecological globalization“
Monika Schaeffer was invited as Keynote
Speaker to the Workshop on Arthropode-
Borne Diseases at the Friedrich-Löffler
Institute, Jena, held from 29-30th Sept..
The keynote presented the tick projects.
Ticks and Tick-borne Diseases in Soutwest
Germany
Sithithaworn, Andrews und Petney wurden
eingeladen das Editorial für die Mai-Ausgabe
von "Transactions of the Royal Society of
Tropical Medicine and Hygiene" zum Thema
“What significance have helminths species
complexes for the prevention, diagnosis and
treatment of human infections?” zu
verfassen.
Petney, Sithithaworn, Andrews und Webster
wurden des Weiteren eingeladen, die
Editoren einer Spezialausgabe (Januar
2016) der "Transactions of the Royal Society
of the Tropical Medicine and Hygiene on
food-borne trematodes" zu sein.